A&R setzt auf 3D-Laserschweißtechnik

Im Beisein von Norbert Brackmann (CDU), Koordinator der Bundesregierung für die maritime Industrie, hat die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft (A&R) am Dienstag die Produktion der ersten Schiffssegmente mit ihrer neu entwickelten 3D-Laserschweißanlage aufgenommen. Damit können nach Angaben der Werft dreidimensional verformte Schiffsstrukturen geschweißt und künftig leichtere Schiffe mit geringerem Treibstoffverbrauch gefertigt werden.

„Diese neuartige 3D-Laserschweißtechnik stellt einmal mehr die Innovationskraft der maritimen Branche unter Beweis“, sagte Brackmann und betonte: „Dieses weltweit bisher einzigartige Verfahren kann nicht nur zu Kosten- und Zeitersparnissen führen, es wertet auch das Schweißen zu einem hochtechnologischen Verfahren auf.“ Die Technologie wurde zu einem Viertel mit Bundesmitteln aus dem Förderprogramm „Innovativer Schiffbau sichert wettbewerbsfähige Arbeitsplätze“ unterstützt.

Für die mittelständische Werft Abeking & Rasmussen mit zurzeit 470 Beschäftigten ist der Produktionsbeginn ein wichtiger Schritt, da sie mit geringerem Materialverbrauch qualitativ hochwertige Schiffsrümpfe fertigen kann. „Durch die erreichbare Fertigungsqualität können wir die Qualität unserer Neubau-Aufträge weiter verbessern, Fertigungszeiten verkürzen und im internationalen Wettbewerb erfolgreich bleiben“, erklärte A&R-Chef Hans Schaedla. Die am Dienstag begonnene Produktion lasergeschweißter Rumpfteile sei für den größten Neubau der traditionsreichen Werft aus dem niedersächsischen Lemwerder, eine mehr als 100 Meter lange Mega-Yacht, bestimmt.

Abeking & Rasmussen hat die neue 3D-Laserschweißanlage gemeinsam mit der vor allem im Eisenbahn- und Automobilbau tätigen Photon AG entwickelt. Die Produktion erfolgt zunächst am Photon-Standort in Berlin-Spandau. „Langfristig ist geplant, mit diesem neuen Verfahren bei uns in Lemwerder zu produzieren“, kündigte der Vorstandsvorsitzende der A&R-Werft an. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben