Auftrag für Wolgaster Peene-Werft

Vielseitige Arbeitspferde: Korvetten der Klasse 130, hier die „Oldenburg“, Foto: Arndt
Neue Hoffnung für die vom Exportstopp für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien betroffene Peene-Werft.
Am 25. April soll in Wolgast eine für die Deutsche Marine bestimmte Korvette der „Braunschweig“-Klasse (K 130), 2. Baulos, auf Kiel gelegt werden. „Damit ist das Ende der Kurzarbeit in Sicht. Und das ist die wichtigste Nachricht für die Werftarbeiter und ihre Familien“, sagte Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann (SPD) jetzt im Landtag.
Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) versicherte, dass SPD und CDU alles tun, um den Schiffbau in Wolgast zu sichern. Gemeinsam mit Regierungschefin Manuela Schwesig (SPD) habe er sich dafür eingesetzt, dass Aufträge des Bundes nach Wolgast gehen und die für Saudi-Arabien bestimmten und noch nicht ausgelieferten Schiffe von Bundesbehörden übernommen werden. Von 33 bestellten Einheiten seien bislang 15 ausgeliefert worden, sechs weitere seien fertig, lägen nun aber in Deutschland fest.
„Die SPD ist stolz darauf, dass es Marineschiffbau in Wolgast gibt“, sagte Dahlemann. Dieser Zweig schaffe und sichere Arbeitsplätze in der Industrie. lmv/bek