Austal baut für Fjord Line

Die norwegische Fährreederei Fjord Line hat einen neuen Hochgeschwindigkeitskatamaran bestellt.

Den Zuschlag erhielt dabei die australische Austal-Werft. Sie soll das Schiff, das als Nachfolger der „Fjord Cat“ (IMO 9176060) gilt, planmäßig bis 2020 abliefern, teilte die Reederei weiter mit.

Der noch namenlose Neubau wird die Kapazität auf der Route Kristiansand–Hirtshals im Vergleich zu seiner rund 19 Jahre alten Vorgängerin nahezu verdoppeln. So werde der Katamaran Platz für 1200 Passagiere und 410 Pkw bieten. Bei der „Fjord Cat“ gibt es nach Unternehmensangaben Raum für 676 Gäste und 200 Fahrzeuge. Der Unterschied ist auch in den Abmessungen des Neubaus erkennbar. Mit 109 Metern Länge und 30,5 Metern Breite wird der Katamaran deutlich größer sein. In einem Aspekt sind sich die beiden Fähren dann aber doch gleich: Geschwindigkeit. Wie die „Fjord Cat“ ist auch der neue Kat auf eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten ausgelegt. An der Reisezeit zwischen Norwegen und Dänemark werde sich auf der Route laut Reederei also nichts verändern. Sie beträgt bereits heute etwa 2 Stunden und 15 Minuten.

Mit der neuen Order reagiert Fjord Line auch auf die zuletzt positive Entwicklung dieser Fährverbindung. Zwischen 2014 und 106 steigerte das Unternehmen sowohl das Passagieraufkommen um 26.000 Fahrgäste als auch die transportierten Fahrzeuge um 7400 Einheiten. Im Vergangenen Jahr zählte die Reederei auf 576 Überfahrten insgesamt 213.000 Passagiere. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben