Blohm + Voss macht „Panther Max“ flott

Fotos: Hasenpusch, Wartet in Dock 10 von Blohm + Voss auf den reparierten Ruderschaft: die vor drei Jahren gebaute „Panther Max“

Die griechische Reederei Enterprise Shipping & Trading lässt ihren Post-Panamax-Bulker „Panther Max“ bei Blohm + Voss reparieren.
Der erst im Jahr 2012 bei Hyundai Heavy Industries im koreanischen Ulsan gebaute 81.283-tdw-Carrier (IMO 9593402) war Ende Juli im Hamburger Hafen eingetroffen und liegt seitdem bei Blohm + Voss in Dock 10. Der Ruderschaft ist defekt, wurde ausgebaut und nach Dänemark gebracht, wo er derzeit repariert wird. Bei der Inspektion des Schiffes hatte sich zudem herausgestellt, dass der Propellerschaft verbogen ist.
Die Arbeiten können Mitte bis Ende September zum Abschluss kommen, teilte ein Sprecher von Blohm + Voss dem THB mit. Die Reparatur der mit 44.326 BRZ vermessenen, 229 Meter langen und 32 Meter breiten „Panther Max“ mit einem Tiefgang von 13 Metern ist der erste Auftrag von Enterprise für die Hamburger Traditionswerft. Klassifiziert wurde der unter Bahamas-Flagge fahrende Bulk-Carrier vom Bureau Veritas. fab