Blohm + Voss reduziert Fläche

Die Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss soll stark schrumpfen.
Von den aktuell rund 450.000 Quadratmetern Fläche gegenüber den Landungsbrücken soll künftig deutlich weniger genutzt werden, berichtete jetzt NDR 90,3. Der neue Eigentümer Lürssen wolle sich am Standort Hamburg künftig auf wenige Geschäftsfelder konzentrieren, beruft sich der Radiosender auf den Betriebsrat und die Gewerkschaft IG Metall nach einer Mitarbeiterversammlung. Komplette Schiffe sollen demnach nicht mehr gebaut werden. Die Werft soll hauptsächlich Megayachten und Kreuzfahrtschiffe überholen.
Hinsichtlich der Beschäftigung waren die Mitarbeiter in der vergangenen Woche auf eine Belegschaftsversammlung von Werft-Geschäftsführer Dieter Dehlke über das weitere Vorgehen unterrichtet worden (THB 5. Mai 2017). Danach soll der Mitarbeiterstamm von derzeit knapp 1000 in zwei Schritten um gut ein Drittel reduziert werden. Rund 180 sollen zum 1. Juli gehen, die übrigen im Sommer 2018. Geplant ist, dass die Betroffenen zunächst in eine Transfergesellschaft wechseln. Dieser Weg ist jedoch nicht zwingend, sondern sei ein Angebot.
Wegen einer ungenügenden Auftragslage waren bei Blohm + Voss im Januar rund 70 Mitarbeiter der Konstruktionsabteilung in Kurzarbeit gegangen. fab