China baut 20.000-TEU-Frachter

Der DNV GL hat den Auftrag für die Klassifizierung von drei 20.000-TEU-Containerschiffen an Land gezogen.

Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgte jetzt der Abschluss mit der Werft Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding (SWS) für ULCS-Projekte des chinesischen Reedereikonzerns COSCO Container Lines. Die Ablieferungen der Schiffe sind ab Januar 2018 vorgesehen. Eingesetzt werden die Carrier auf den Handelsrouten zwischen Fernost und Europa.

Neben dem DNV GL ist auch die China Classification Society (CCS) an der Klassifizierung der Einheiten beteiligt. Bei den Neubauten wird es sich um die ersten in China gebauten 20.000-TEU-Schiffe handeln. Für den Schiffbau des Landes ist dieser Auftrag ein Meilenstein, sagte Jan-Olaf Probst, Leiter der DNV-GL-Sparte Business Development in Hamburg. In diesem Jahr wurden erstmals Containerriesen mit Kapazitäten von mehr als 20.000 TEU geordert. Die Aufträge waren bislang aber an koreanische Werften gegangen. Samsung baut für OOCL die bislang größten Carrier – mit jeweils 21.100 TEU. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben