China liefert ersten Mega-Carrier ab

Der 400 Meter lange und 58,6 Meter breite Mega-Carrier wurde von Cosco KHI Ship Engineering entwickelt und gebaut, Foto: Cosco Shipping Line
Chinas erster 20.000-TEU-Carrier startet am Freitag seinen Dienst im Asien-Europa-Verkehr.
Zuvor war die „Cosco Shipping Aries“ (IMO 9783497) zu Beginn der Woche getauft worden und absolvierte jüngst Probefahrten im Hafen Nantong. Mit der Indienststellung hat die chinesische Werftenlandschaft nun einen neuen Meilenstein erreicht. Denn der Neubau wurde eigenständig von Cosco KHI Ship Engineering entwickelt und gebaut.
Eine Besonderheit an Bord des 400 Meter langen und 58,6 Meter breiten Containerschiffs ist derweil das Energie-Management-System. Das wurde von der Klassifikationsgesellschaft Lloyd‘s Register im Rahmen des Programms „Cyber-enabled ship“ (CES) zertifiziert. Darunter fallen Systeme, die bislang in der Regel von der Besatzung bedient wurden, durch Fortschritte in der IT aber ferngesteuert oder vollständig autonom arbeiten können.
Für die Cosco Shipping Container Lines wird der 197.000-Tonner bereits Mitte Februar in Piräus erwartet. Der chinesische Reedereikonzern hatte im vergangenen Jahr Mehrheitsanteile an dem griechischen Hafen erworben. Im Zuge eines Ausbauprogramms sollen rechtzeitig zur Ankunft der „Aries“ erstmals Schiffe mit mehr als 19.000 TEU Kapazität abgfertigt werden. ger