Die „Escape“ wird ausgedockt

Die „Norwegian Escape“ liegt derzeit noch im Baudock II der Papenburger Meyer Werft, Foto: Meyer Werft
Am Samstag soll das neue Kreuzfahrtschiff „Norwegian Escape“ das Baudock der Meyer Werft in Papenburg verlassen.
Wie das Unternehmen jetzt weiter mitteilte, soll der knapp 326 Meter lange und 41 Meter breite Luxusliner (164.600 BRZ) voraussichtlich ab 8.30 Uhr aus der Schiffbauhalle in den Werfthafen bugsiert werden. Umfangreiche Erprobungen der Sicherheitsanlagen, Maschinen- und Anlagenerprobungen und die Fertigstellung des Innenausbaus hatten in den vergangenen Wochen den Ablauf in Baudock II bestimmt.
Nach dem Ausdocken und anschließenden Tests der Querstrahler, Stabilisatoren und Aussetzvorrichtungen für Rettungsboote wird das Schiff an der Pier im Werfthafen festmachen. Dort werden dann die Verkleidung des Schornsteins und der Mast mit einem Autokran aufgesetzt.
Um das Anlegen der „Norwegian Escape“ an der Pier zu ermöglichen, wurde das am Ausrüstungskai liegende erste Schwimmteil der „Ovation of the Seas“ verholt. Das zweite Schwimmteil, das derzeit im Baudock II liegt, wird voraussichtlich heute Nachmittag ausgedockt und dann ebenfalls im Werfthafen liegen. Nach dem Ausdocken der „Norwegian Escape“ werden die beiden Schwimmteile der „Ovation of the Seas“, die im Frühjahr 2016 fertiggestellt wird, für den Weiterbau in das freie Dock II manövriert. Nach letzten Arbeiten an der „Norwegian Escape“ am Ausrüstungskai werden dann die ersten Besatzungsmitglieder an Bord kommen und sich mit dem neuen Schiff vertraut machen. Die schwimmende Kleinstadt bietet Platz für 4266 Passagiere und 1700 Mann Besatzung. Die Emspassage in Richtung Nordsee ist für Mitte September geplant. Auftraggeber ist die amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line aus Miami. FBi