Diesel-Hybrid-Fähre auf Kiel gelegt

Die Flotte der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK) wird umweltfreundlicher. Die „Gaarden“, das erste Schiff der neuen Diesel-Hybrid-Reihe der SFK wurde bei Holland Shipyards auf Kiel gelegt.

SFK-Geschäftsführer Andreas Schulz und Betriebsleiter Ansgar Stalder unterzeichneten im vergangenen November den Bauvertrag für das Fördeschiff, das der SFK zufolge „den Beginn für eine neue Schiffsgeneration auf der Kieler Förde einleiten wird“. Die Baukosten für die „Gaarden“ werden mit 3,9 Millionen Euro veranschlagt. Als Zeitpunkt der Indienststellung ist das erste Quartal 2020 avisiert worden.

Die „Gaarden“ ist als Plug-in-Diesel-Hybrid-Fähre mit elektrischen Fahrmotoren und 273 Kilowattstunde (kWh) Bruttopack konzipiert. Die Kapazität der Lithium-Ionen-Feststoffbatterien erlaubt es, teilweise vollelektrisch zu fahren. Die Generatoren werden mit GTL (gas to liquid) anstelle von Schiffsdiesel/Gasöl betrieben. In den nächsten Jahren sind noch drei weitere Neubauten geplant. acw

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben