Eisbrecher zur Yacht umgebaut

Mehr als ein Jahr dauerten die Umbauarbeiten an der „Legend“ bei Icon Yachts (Bild: Eckardt)
Die niederländische Werft Icon Yachts in Harlingen hat jetzt den Umbau der nun über 77 Meter langen Yacht „Legend“ abgeschlossen.
Mit Beteiligung von Diana Yacht Design wurde das 42 Jahre alte Schiff, das ursprünglich als sowjetischer Eisbrecher „Dimant“ von der niederländischen Werft J. & K. Smit abgeliefert worden war, zu einer Explorer-Yacht umgebaut. Eine erste Modifikation der „Legend“ erfolgte bereits in den 90er Jahren, als das Schiff noch unter dem Namen „Gigant“ mit einem roten Rumpfanstrich verkehrte. Mit Abschluss der nun mehr als ein Jahr dauernden Umbauarbeiten in Harlingen erhielt die eisbrechende Yacht nicht nur einen neuen grauen Anstrich, sondern auch das Heck wurde für die Unterbringung einer Schwimmplattform um 3,6 Meter verlängert.
Darüber hinaus verfügt die „Legend“ über einige besondere Features, die nur selten in diesem Umfang auf Motor yachten zu finden sind, etwa einen Swimming-Pool, ein Mini-U-Boot für drei Passagiere, das über einen Fünf-Tonnen-Kran im Vorschiff zu Wasser gelassen wird, und ein Helikopter-Landedeck. Das Schiff hat eine Reichweite von 16.000 Seemeilen. An Bord finden in 13 Kabinen 26 Gäste Platz. Zudem stehen Unterkünfte für 19 Crewmitglieder zur Verfügung. Weitere zehn Personen können unter Deck untergebracht werden.
Nach dem Umbau steht die „Legend“ für Charterfahrten in abseits gelegene Gebiete in Grönland, in der Antarktis, in den norwegischen Fjorden und in der Arktis zur Verfügung. CE/bre