Elsflether Werft: Lürssen zahlt 3,5 Millionen Euro

Die traditionsreiche Bremer Lürssen-Werft hat die insolvente Elsflether Werft gekauft. Der Vertrag sei unterzeichnet und beurkundet worden, sagte ein Sprecher der Elsflether Werft nach einem entsprechenden Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) am Montag.

Das Schiffbauunternehmen war im Zuge der Sanierung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ der Deutschen Marine in wirtschaftliche Schieflage geraten.

Vor Inkrafttreten müssen dem Sprecher zufolge aber noch der Gläubigerausschuss sowie die Deutsche Marine als öffentlicher Auftraggeber der Sanierung zustimmen.

Eine Sitzung des Gläubiger ausschusses werde für Mittwoch erwartet. Nach RND-Informationen aus dem Gläubigerausschuss bezahlt Lürssen 3,57 Millionen Euro für die insolvente Werft mit ihren 130 Mitarbeitern. Für Arbeiten an der „Gorch Fock“ seit der Insolvenz der Elsflether Werft im Februar dieses Jahres würden weitere 800 000 Euro gezahlt. Der Sprecher der Elsflether Werft äußerte sich zu diesen Zahlen nicht. Auf der Werft in Elsfleth wurden die Mitarbeiter am Montag über den Verkauf informiert. „Alle 130 Beschäftigten werden von Lürssen übernommen. Der Standort und das Know-how der Kolleginnen und Kollegen bleiben erhalten“, stellte Meinhard Geiken, Bezirksleiter der IG Metall Küste, zufrieden fest. Vereinbart ist, dass die Deutsche Marine die „Gorch Fock“ im Herbst 2020 generalüberholt zurückbekommt. EHA/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben