Ersatz für Mehrzweckfähren

Die Werft Neckar-Bootsbau Ebert in Neckarsteinach (Hessen) hat den Auftrag bekommen, vier Hilfeleistungs- und Feuerlöschboote für das Rhein-Main-Gebiet zu liefern. Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt knapp sieben Millionen Euro.
Es handelt sich um nur geringfügig modifizierte Nachbauten des im Frühjahr 2011 vom Land Hessen als Eigentümer und der Freiwilligen Feuerwehr Gernsheim/Rhein als Betreiber in Dienst gestellten Prototyps „HLB Hecht“. Das zweite Fahrzeug soll im März 2016 von der Berufsfeuerwehr in Karlsruhe in Betrieb genommen werden und auch die nahe gelegene Stadt Germersheim mit betreuen. Die dritte Einheit wird für die Stadt Hanau mit finanzieller Unterstützung Hessens gebaut. Die beiden letzten Boote beschafft das Land Rheinland-Pfalz zur Stationierung in Rheinhäfen. Mitte 2018 soll die Neubauserie für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung auf der Bundeswasserstraße Rhein komplett sein. Die Bauaufsicht wurde der Schiffstechnik Buchloh in Unkel-Scheuren übertragen.
Die vier jetzt georderten Neubauten mit Bootskörper, Deck und Aufbauten aus seewasserbeständigem Aluminium werden rund 50 Jahre alte Feuerwehr-Mehrzweckfähren ersetzen. Die 15 Meter langen, fünf Meter breiten und 0,8 Meter tiefgehenden Boote kommen mit einer 926 Kilowatt leistenden MAN-Doppelmotorenanlage auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Stunden kilometern.
Sie sind ausgestattet mit einer Bugklappe, einem Hydraulik-Faltkran mit 4,0 kN Hubkraft, einer Bergeplattform am Heck, zwei Feuerlöschkreiselpumpen, zwei Schaum- und Wasserwerfern (rund 3000 l/min, 60 Meter Wurfweite), einem 1000 Liter fassenden Schaummittelbehälter, Flutlichtanlage mit Lichtmast und Marine-Suchscheinwerfer.
Die Werft Neckar-Bootsbau Ebert besteht seit 1958. Sie hat sich auf die Konzeption und Herstellung von technisch anspruchsvollen und schnellen, vor allem gewerblich genutzten Fahrzeugen aus Aluminium bis zu einer Länge von 25 Metern spezialisiert. Darin eingeschlossen sind auch Streifenboote für die Wasserschutzpolizei, Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr und THW, Messboote für Wasser- und Schifffahrtsämter und Wasserbaufirmen, Personenfähren, außerdem spezielle Sonderanfertigungen. ED/fab