Erstes Cruise-Projekt für SMC

Schulte Marine Concept (SMC) hat sich zum ersten Mal einen Neubauauftrag im Kreuzfahrtsegment gesichert.

So wird die auf Projektmanagement spezialisierte Tochterfirma von Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM) die Fertigung der „World Explorer“ beraten und beaufsichtigen. Das Vorhaben werde auch in enger Zusammenarbeit mit Bernhard Schulte Cruise Services realisiert, teilten die Unternehmen jetzt weiter mit.

Bei dem auf der West Sea Viana Shipyard in Nordportugal entstehenden Neubau handelt es sich um ein 126 Meter langes und 19 Meter breites Expeditionsschiff. Auftraggeber ist Mystic Cruises, einer der jüngsten Ableger der portugiesischen Mystic Group unter der Leitung von Mario Ferreira. Damit will die Gruppe, die unter anderem mit den Gesellschaften Douro Azul sowie Nicko Cruises aus Stuttgart im Bereich der Flusskreuzfahrten aktiv ist, nun auch einen Vorstoß in die Hochseesparte starten. Insgesamt sollen für Mystic in den kommenden vier Jahren noch mindestens drei weitere Luxusliner in Fahrt kommen.

Den Zuschlag erhielt SMC nach eigenen Angaben aufgrund der gesammelten Erfahrungen bei komplexen Neubau-Unternehmungen sowie durch ein wachsendes Know-how bei Passagierschiffen. Insgesamt habe das Unternehmen mit Hauptsitz in China nach aktuellem Stand 415 abgeschlossene und inklusive der „World Explorer“ 42 laufende Schiffbau-Projekte. Schwerpunkt waren dabei bislang vor allem Containerfrachter (167), Bulker (80) und Chemikalien-/Produktentanker (69).

Die „World Explorer“ mit Platz für bis zu 176 Passagiere soll zur Wintersaison 2018/2019 in Dienst gestellt werden. Dabei werde das vor allem auf die Polarregionen ausgelegte Kreuzfahrtschiff auch die Anforderungen des Polar Codes erfüllen. Beim Antrieb hatte man sich für Hybrid-Hauptmaschinen von Rolls-Royce entschieden (thb.info 24. Juli 2017). ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben