Erstes Schlepper-Trio setzt auf Dual Fuel

Als erste europäische Werft hat Astilleros Gondan jetzt eine Reihe von Schleppern mit Dual-Fuel-Antrieb fertiggestellt.

Die Neubauten „Dux“, „Pax“ und „Audax“ sind für die norwegische Østensjø Rederi, wie das Schiffbauunternehmen aus Spanien weiter mitteilte. Alle drei Einheiten werden zunächst für Stat oil weit nördlich vor der Insel Melkøya zum Einsatz kommen – bei meist schwierigen Wetterbedingungen.

Das 40,2 Meter lange und 16 Meter breite Typschiff „Dux“ und ihre Schwestern seien deshalb speziell auf diese besonderen Anforderungen ausgerichtet, so die Werft. Eine volle Betriebsbereitschaft sei bei bis zu 20 Grad unter null sichergestellt.

In puncto Umweltverträglichkeit setzen die von Bureau Veritas klassifizierten Schlepper auf Flüssigerdgas (LNG). Dem Dual-Fuel-System entsprechend kann alternativ aber auch auf Marinediesel zurückgegriffen werden.

Das Neubau-Trio ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von je 15 Knoten ausgelegt und hat einen Pfahlzug von jeweils 107 Tonnen. Antrieb und Manövriertechnik liefern dabei je zwei Strahlruder des Typs SRP 630 CP von Schottel. Bei der „Dux“ sind außerdem erstmalig die neuen VarioDuct SDV45-Düsen verbaut worden. In allen Fällen sorgen die Hauptmaschinen von Wärtsilä mit einer Leistung von je 3000 Kilowatt für die nötige Kraft.

An Bord der Schlepper gibt es Platz für eine acht-köpfige Besatzung. Werftangaben zufolge sei bei Konzeption und Bau auch besonderer Wert auf Lärmschutz gelegt worden. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben