EU fördert Europas erste LNG-Fähre

Der Umbau verlängert die "Ostfriesland" um rund 15 Meter auf 94 Meter. Damit können künftig auch 77 statt 55 Pkw transportiert werden (Grafik: AG Ems)
Die Europäische Kommission fördert dabei die Einführung des innovativen Antriebs mit genau 3,07 Millionen Euro. Erstmals wird damit in der EU ein Seeschiff auf die neue Technik umgerüstet, teilten die deutsch-niederländischen Initiatoren des Pilotprojekts in Emden mit. Die umgebaute Fähre "Ostfriesland" soll von Januar an auf der Fahrt nach Borkum deutlich weniger Schadstoffe wie Schwefel ausstoßen und keinen Feinstaub hinterlassen. eha
Mehr im THB
Lesen Sie dazu auch:
"Ostfriesland" zum Großumbau bei BVT (thb.info vom 17. November 2014)