„Express 4“ vor Probefahrt

Der 109 Meter lange Katamaran „Express 4“ ist für die dänische Molslinjen-Reederei bestimmt, Foto: Austal
Der neue Hochgeschwindigkeitskatamaran „Express 4“ für die dänische Reederei Molslinjen hat erstmals Wasser unterm Kiel. Das teilte die Bauwerft Austal in Henderson, Western Australia, jetzt mit.
Damit liege der Neubau im Zeitplan. Im April 2017 hatte die Konstruktion begonnen. Die Ablieferung soll im kommenden Januar erfolgen. Im nächsten Schritt stehen aber erst einmal Erprobungsfahrten an.
Bei der „Express 4“ handelt es sich um eine 109 Meter lange RoPax-Fähre mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten. Mit einem verbesserten Rumpfdesign zeichne sich das Schiff den weiteren Angaben zufolge durch einen reduzierten Treibstoffverbrauch aus. Zudem habe Austal das eigene Ride Control System installiert, das per Seegangskompensation für einen höheren Komfort der dann rund 1000 Passagiere sorgen soll.
Die Austal-Schiffbaugruppe verzeichnete in den vergangenen Monaten nach eigener Darstellung immer mehr Neubaubestellungen für Fähren. Im vergangenen Geschäftsjahr, das im Juni 2018 zu Ende ging, verbuchte das Unternehmen einen Nettogewinn von 39 Millionen Dollar (2017: 15,3 Millionen Dollar). Maßgeblichen Anteil hätten dabei jedoch vor allem Aufträge der United States Navy gehabt.
Molslinjen betreibt kommerziellen Fährverkehr im Kattegat. Seit vergangenem September bietet die Reederei unter der Marke Bornholmslinjen auch Verbindungen von und nach Bornholm an. ger