Fassmer liefert Vermessungsschiff ab

Die in Berne gebaute „Sultan“ bietet Platz für 24 Crewmitglieder und Wissenschaftler, Foto: Eckardt
Nach nur 14 Monaten Bauzeit lieferte Fassmer jetzt das Offshore-Vermessungsschiff „Sultan“ ab. Es ist bereits der vierte Neubau aus Berne für Fugro.
Das im Februar 2014 bei Fassmer bestellte Spezialschiff kommt künftig für die General Commission for Survey (GCS) in den Gewässern von Saudi-Arabien zum Einsatz. Bereedert wird das Schiff von Fugro.
Bei dem Neubau, der unter der Baunummer 14/1/6040 geführt wurde, handelt es sich um eine leicht modifizierte Version der bereits im Jahr 2013 von der Fassmer-Werft an Fugro gelieferten „Fugro Helmert“. Die 43,70 Meter lange, 9,80 Meter breite und nur 2,8 Meter tiefgehende „Sultan“ verfügt über zwei MAN-Dieselmotoren vom Typ D2876 LE 403 mit einer Leistung von jeweils 331 kW. Sie wirken auf zwei Schottel-Ruderpropeller vom Typ SRP 200 mit einem Durchmesser von 1,11 Meter. Darüber hinaus ist das 11,3 Knoten schnelle Schiff mit einem Schottel-Bugstrahlruder STT 60 FP mit einer Leistung von 100 kW ausgerüstet.
Das mit einer Bruttoraumzahl von 497 vermessene und von DNV GL klassifizierte Schiff ist mit einem Erfassungssystem für geologische Untersuchungen ausgerüstet. Dabei soll die „Sultan“ hauptsächlich für hydrografische und ozeanografische Untersuchungen von ihrem Heimathafen Jeddah aus zum Einsatz kommen. Dafür kann auf dem Arbeitsdeck eine große Palette von Geräten und Hilfswinden zur Verfügung gestellt werden. Des Weiteren bietet das Schiff zur Absetzung von Messgeräten einen beweglichen Heckkran mit A-Rahmen sowie einen Palfinger-PK-50002-Kran mit einer Hebefähigkeit von drei Tonnen bei zwölf Meter Ausladung unter Hafenbedingungen. An Bord gibt es Unterkünfte für maximal 24 Personen wie Crew, Wissenschaftler und Gäste. pk