„Fjord FSTR“ bald fit für den Skagerrak

Neuer Hochgeschwindigkeits-Katamaran für die norwegische Fährreederei Fjord Line: Auf der Balamban-Werft von Austal Ships auf den Philippinen ist jetzt der Stapelhub für den Neubau „Fjord FSTR“ erfolgt.

Nach Abschluss der nun anstehenden Endausrüstung soll der 109 Meter lange Katamaran im zweiten Quartal dieses Jahres abgeliefert werden und vom Sommer an die „Fjord Cat“ auf der Skagerrak-Route zwischen dem dänischen Hirtshals und dem norwegischen Kristiansand ersetzten.

Ebenso wie die „Fjord Cat“ wird auch der neue Katamaran die Fahrt nach Norwegen in lediglich 2 Stunden und 15 Minuten zurücklegen. Die Passagierkapazität auf dem schnellsten Seeweg zwischen Dänemark und Norwegen verdoppelt sich durch den Einsatz des „Fjord FSTR“ auf 1200 Gäste, wie die Reederei jetzt mitteilte. Zwei Fahrzeugdecks bieten Platz für 404 Autos.

Der neue, bis zu 37 Knoten schnelle Katamaran ist nach Angaben von Fjord Line wesentlich umweltfreundlicher als das Vorgängerschiff. Eine optimierte Rumpfform veringgere den Treibstoffverbrauch, der CO2-Ausstoß pro Passagierkilometer werde um 32 Prozent reduziert.

Zum Saisonstart der Schnellfährenverbindung am 3. April im Fährhafen von Hirtshals wird zunächst noch die „Fjord Cat“ den Passagiertransport zwischen Dänemark und Norwegen für Fjord Line sicherstellen, bis der neue Katamaran „Fjord FSTR“ die Route dann im Laufe der Saison übernimmt.

Die 1993 gegründete Fährreederei verfügt nach eigenen Angaben über einen Marktanteil von 21 Prozent im Passagier- und Frachtverkehr zwischen Norwegen, Schweden und Dänemark. CE/bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben