Gebündelte IT-Kompetenz

Paul Meyer, Foto: Meyer Werft
Die Papenburger Meyer Werft wird ihre IT-Kompetenz künftig stärker bündeln und ihre Software standortübergreifend vereinheitlichen. Das ist eines der Ziele, die sich Dr. Paul Meyer (33), jüngster Sohn von Senior-Chef Bernard Meyer, gesetzt hat.
Paul Meyer zeichnet als neuer CIO (Chief Information Officer) für die gesamte Informationstechnologie (IT) an den Werftstandorten in Papenburg, Rostock und Turku verantwortlich. „Paul wird die informationstechnische Basis für die enge Zusammenarbeit zwischen unseren Standorten schaffen“, sagte Unternehmens-Geschäftsführer Dr. Jan Meyer.
Paul Meyer ist promovierter Wirtschaftsinformatiker. Er ist seit 2013 als Projektleiter für IT-Projekte bei dem Papenburger Traditionsunternehmen verantwortlich. „Für ein Unternehmen, das sich mit dem Bau hochkomplexer Produkte wie Kreuzfahrtschiffe beschäftigt, spielt die IT eine maßgebliche Rolle. Durch den digitalen Wandel kommen große Herausforderungen in diesem Umfeld auf uns zu. Paul Meyer hat sich dieses Themas als IT-Projektleiter bereits begeistert angenommen und soll dies nun auch standortübergreifend weiterführen,“ betonte Werft-Geschäftsführungsmitglied Lambert Kruse.
Der viel zitierte „digitale Wandel“ und das Thema „Industrie 4.0“ würden für die europäischen Werften immer wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich gegenüber der Konkurrenz abzuheben, so Kruse weiter. EHA