Genting steigt bei Lloyd ein
Der malaysische Genting-Konzern steigt bei der Bremerhavener Lloyd Werft ein. Einen entsprechenden Vertrag haben beide Seiten am Donnerstag in Bremen unterschrieben, teilte der Senat ges tern mit.
Die Genting-Tochter Crys tal Cruises hat bereits drei Hochseeschiffe und zwei Flusskreuzfahrer bei Lloyd bestellt. Der Auftragswert wird auf 1,5 Milliarden Euro geschätzt. Das bislang letzte Kreuzfahrtschiff hatte der Bremerhavener Schiffbauer mit der „Pride of America“ vor rund zehn Jahren abgeliefert – ebenfalls für eine Genting-Tochter.
Bei der Vertragsunterzeichnung waren neben Genting-Vorstandschef Tan Sri Lim Kok Thay und Dieter Petram als Hauptgesellschafter der Lloyd Werft auch Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD), Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) und Hafensenator Martin Günthner (SPD) anwesend. Bremen will rund 45 Millionen Euro in die Kajen sanierung investieren.
Der 1965 gegründete Genting-Konzern beschäftigt nach eigenen Angaben rund 60.000 Mitarbeiter und betreibt Urlaubs-Resorts in mehreren Ländern. Zum Konzern gehören die Kreuzfahrtmarken Star Cruises, Crystal Cruises und Norwegian Cruise Line. Zudem hält Genting Beteiligungen in den Branchen Energie, Immobilien und Biotechnologie. lni/fab