„Gorch Fock“ bald wieder weiß

Das Marineschulschiff „Gorch Fock“ wird bei der Fassmer-Werft in Berne weiter instandgesetzt.

An der Unterweser solle der Traditionssegler weiß gestrichen werden, sagte der Vorstand der zuständigen Elsflether Werft, Axel Birk, am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. „Auch die Innenausstattung und andere fest mit dem Rumpf verbundene Einrichtungen sollen dort eingebaut werden“, sagte Birk. „Wo die Masten gestellt werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.“ Am morgigen Donnerstag solle die „Gorch Fock“ aus dem Wasser gehoben werden.

Das halb fertig gestellte Schiff war Ende <link https: www.thb.info rubriken politik-konjunktur single-view news neuer-liegeplatz-fuer-gorch-fock.html external link in new>Juni von Bremerhaven nach Berne verholt worden.

Die Generatoren, der Antrieb der Klimaanlagen und die Hauptschalttafel sind schon an ihrem Platz“, berichtete Birk. Im Herbst 2020 soll die Dreimastbark wieder segeln. Das Bundesverteidigungsministerium hatte beschlossen, die Sanierung trotz der aus dem Ruder gelaufenen Kosten zu vollenden. Diese sollen nun 135 Millionen Euro nicht übersteigen. „Wir werden weiterhin alles daran setzen, die Instandsetzung termingerecht und im Budget auszuführen und die ,Gorch Fock‘ wieder hochseetauglich zu machen“, hatte Pieter Wasmuth, Aufsichtsratschef der Elsflether Werft, dazu gesagt. lni/bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben