Grimaldi stockt Expansionsprogramm auf

Schon heute Gigant seiner Klasse: die in diesem Jahr abgelieferte „Grande Cotonou“ der Grimaldi Lines – hier auf dem Weg nach Hamburg, Foto: Hasenpusch

Freude (v.l.): Li Ming Dong (Werft) und Emanuele Grimaldi, Foto: Grimaldi Group
Die italienische Reederei-Gruppe Grimaldi Lines stockt ihr bereits 2013 verabschiedetes Flottenexpansions- und Erneuerungsprogramm noch einmal auf.
Wie das Unternehmen jetzt angekündigte, wird es ab 2017 weitere fünf sogenannte „Pure Car/Truck Carrier“ (PCTC) erhalten. Das Quintett wird durch die chinesische Werft Yangfan gebaut und hat einen Wert von rund 300 Millionen US-Dollar. Der jetzt unterzeichnete Vertrag beinhaltet zudem eine Option über sieben weitere, baugleiche Schiffe. Man stehe mit diesem Kontrakt vor dem Beginn „einer wichtigen Partnerschaft im RoRo-Sektor“, erklärten beide Unternehmen.
Die Neubauten bieten in ihren Frachträumen Platz für bis zu 7800 Fahrzeugeinheiten und sind vor allem für den Transport von Neufahrzeugen aller Art ausgelegt, die im Wechselverkehr zwischen dem Mittelmeer und Nord amerika transportiert werden sollen. Das steht bereits fest, da dem Auftrag eine entsprechende Auslastungszusage durch Fiat Chrysler Automobiles (FCA) zugrunde liegt. Die Fahrzeuge sind für Kunden in den USA und in Kanada bestimmt. Die Neubauten sollen zudem sehr wirtschaftlich zu betreiben sein, das heißt auch einen geringen Bunkerverbrauch aufweisen.
Aus dem bereits laufenden Expansionsprogramm wird die Reederei-Gruppe noch bis Jahresende zwei ConRo-Frachter erhalten. Sie sind Bestandteil einer Serie von sechs Schiffen, die auf Werften in Südkorea gebaut werden. Das Sextett ist für den Einsatz auf der Verkehrsrelation Europa–Westafrika bestimmt. In den Genuss von neuer Tonnage kommt zudem die Grimaldi-Tochter ACL (Atlantic Container Line). Sie erhält bis 2016 fünf ConRo-Frachter mit einer Containerstellplatzkapazität von rund 3800 TEU sowie Frachträumen mit einer Gesamtstellfläche von 28 900 Quadratmetern. Sie werden die größten Schiffe ihrer Art weltweit sein. Die Grimaldi Group ist auch für den Hamburger Hafen ein sehr wichtiger Reedereikunde. EHA