„Henry Oldendorff“ getauft

Auf der chinesischen Hantong-Werft ist mit der „Henry Oldendorff“ der erste von vier bis Ende Sommer 2021 an die Lübecker Reederei Oldendorff Carriers zu liefernden Massengutfrachtern der Newcastlemax-Klasse fertiggestellt worden.

Der am Donnerstag abgelieferte Neubau, der bei einer Länge von 300 Metern und einer Breite von 50 Metern auf eine Tragfähigkeit von 208.000 tdw und eine Vermessung von 102.000 BRZ kommt, hat unter Liberia-Flagge seine Bauwerft verlassen und über Shanghai Kurs auf Singapur genommen, wo er am 12. Dezember erwartet wird.

Die „Henry Oldendorff“ und auch das im Januar/Februar 2021 folgende Schwesterschiff „Hugo Oldendorff“ wurden an ICBC Financial Leasing verkauft und von Oldendorff Carriers für 5+5+2 Jahre in Bareboat-Rückcharter genommen. Die zur Ablieferung im Juni beziehungsweise August/September 2021 anstehenden beiden Folgebauten „Heide Oldendorff“ und „Hauke Oldendorff“ sind direkt für die Reederei bestimmt.

Nach Übergabe des letzten Schiffes sind von der privaten chinesischen Werft seit dem vergangenen Jahr insgesamt 19 Neubauten für Oldendorff erstellt worden, darunter zwölf Kamsarmax- und sieben Newcastlemax-Einheiten. Davon hat die Lübecker Reederei acht Schiffe an Dritte weiterveräußert, von denen sechs von ihr in Bareboat-Rückcharter genommen wurden. jeme/bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben