Hochgeschwindigkeits-Fähre für Asien

Neuzugang: Die in Indonesien gebaute „Majestic 7“ verstärkt die Flotte von Majestic Ferries (Foto: Incat Crowther)
Mit der „Majestic 7“ wurde jetzt die erste von vier Hochgeschwindigkeits-Fähren für Majestic Ferries abgeliefert.
Das teilte der australische Konstrukteur der Fähre, Incat Crowther, mit. Der für rund 200 Passagiere ausgelegte Katamaran (IMO 9771597) soll zwischen Singapur und Batam zum Einsatz kommen. Das 33 Meter lange und 8,5 Meter breite Passagierschiff ist mit zwei MAN-D2862-LE463-Antrieben ausgestattet, die jeweils eine Leistung von bis zu 1029 kW erreichen. Mit einem Paar fünfblättriger Festpropeller erreicht die „Majestic 7“ laut Incat Crowther eine beladene Höchstgeschwindigkeit von 31 Knoten. Im Normalbetrieb soll das auf der indonesischen Cahaya Samudra-Werft gebaute Fahrzeug bis zu 28 Knoten schnell fahren.
Die Passagiere und die achtköpfige Besatzung gelangen durch einen Eingang in der Schiffsmitte auf die „Majestic 7“. Der Passagierraum ist mit 200 nach vorne ausgerichteten Sitzen ausgestattet. Außerdem erwartet die Gäste ein Kiosk an Bord. Die Brücke befindet sich auf dem Oberdeck und gewährt der Crew aufgrund ihres offenen Designs einen uneingeschränkten Rundumblick.
Das Schiffsdesign hat die belgische Klassifizierungsgesellschaft Bureau Veritas abgenommen. Die in Singapur ansässige Reederei Majestic Ferries lässt die Fähre unter Singapur-Flagge fahren.
Order für drei Neubauten
Außer der „Majestic 7“ hatte das Unternehmen noch drei weitere Hochgeschwindigkeits-Passagierfähren geordert. Zwei davon sollen nach ihrer Fertigstellung größere Kapazitäten aufweisen. Sie sollen noch im vierten Quartal 2016 abgeliefert werden. ger