Hopperbagger für Portugal

1045 Kubikmeter Kapazität: der jüngste Hopperbagger in der Flotte von Inersel, die „José Duarte“, Foto: Damen
Mit der „José Duarte“ hat die portugiesische Reederei Inersel jetzt ihren jüngsten Flottenzugang übernommen. Der Neubau ist zugleich das Ergebnis einer europäischen Zusammenarbeit.
So stand bei der auf Wasserbau spezialisierten Reederei bereits vor der Auftragsvergabe fest, dass ihr neues Schiff im eigenen Land gebaut werden sollte. Die Order erhielt somit die Werft West Sea in Viana do Castelo im Norden Portugals. Das Design stammt wiederum aus dem spanischen Büro F. Carceller, rund 100 Kilometer weiter nördlich in Vigo ansässig. Und die Baggerausrüstung lieferte letztlich das zur niederländischen Damen-Ship yards-Gruppe gehörende Unternehmen Damen Dredging Equipment.
Ihren ersten Job, Baggerarbeiten in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, hat die „José Duarte“ bereits begonnen, teilte Damen jetzt mit. Dabei verfügt der 73 Meter lange und 11,4 Meter breite Hopperbagger über eine Kapazität von 1045 Kubikmeter und kann in Tiefen zwischen 20 und 40 Meter eingesetzt werden. Bei Inersel verkehrt das 1747 Tonnen tragende, mit 1116 BRZ vermessene Schiff unter portugiesischer Flagge.
Die 2013 gegründete West-Sea-Werft ist in Neubau, Umbau und Reparatur aktiv. Die Infrastruktur erlaubt die Bearbeitung von Schiffen bis zu 190 Meter Länge, 29 Meter Breite und 37.000 Tonnen. Zu den aktuellen Projekten der Werft gehört die Fertigung der „World Explorer“, eines neuen Expeditionskreuzfahrtschiffs für Mystic Cruises und Quark Expeditions. Sie wird 126 Meter lang und 19 Meter breit. ger