Innenausbau erhält eigene Messe
Die Innenausbauer von Schiffen erhalten eine eigene Messe. Auf der Marine Interiors Cruise & Ferry Global Expo stellen sich in diesem Jahr erstmals internationale Aussteller aus dem Bereich Innenausbau vor. Die Messe wird parallel zur Seatrade Europe Anfang September in Hamburg stattfinden.
Auf der neuen Fachmesse stellen sie künftig alle zwei Jahre ihr Know-how im Bereich Innenausbau und -sanierung von Kreuzfahrtschiffen und Fähren vor. Grund für die Erweiterung der Seatrade um diesen Aspekt: Die Projektdimensionen werden immer größer und die Gestaltung der Innenräume immer wichtiger. Das gilt für Neubauten ebenso wie für die Sanierung von in die Jahre gekommenen Schiffen. Zum Verlegen von Teppichen und Kabeln kommen die Gestaltung von Restaurants, Theatern, Bars, der Einbau von maßgeschneiderten Nasszellen und das Verlegen rutschfester Böden auf Balkonen und Decks. Dabei spielen Sicherheitsaspekte der schwimmenden Hotels ebenfalls eine wichtige Rolle – von der Fixierung des Mobiliars bis zur Beschilderung von Fluchtwegen.
Ebenso anspruchsvoll sind die Anforderungen an die Gestaltung des Innenraums für Fähren. Hier dominiert die Funktionalität. Trotzdem haben die Betreiber einen gewissen Anspruch an Sitzgruppen, Kabinen und Küchen.
Die Marine Interiors Cruise & Ferry Global Expo wird künftig jeweils in den ungeraden Jahren stattfinden. Zur ersten Messe vom 11. bis 13. September 2019 erwarten die Veranstalter Aussteller aus allen Bereichen des Schiffsinnenausbaus. acw
Marine Interiors Cruise & Ferry Global Expo: 11. bis 13. September 2019