Kurz berichtet
Daehan, Gunsan
Daehan-Werft baut für Norweger
Ship Finance International aus Norwegen hat die koreanische Daehan-Werft mit dem Bau von mindestens zwei 114.000-tdw-Tankern beauftragt. Es können zwei weitere Schiffe dieser Größe für jeweils 44,5 Millionen Dollar hinzukommen.
Zwei asiatische Werften schließen
Der asiatische Offshore-Dienstleister Vallianz hat seinen Werftstandort für Reparatur und Instandhaltung in Singapur geschlossen. Eine weitere Werftschließung betrifft die Gunsan Shipyard von Hyundai Heavy Industries. China hatte vergangenes Jahr angekündigt, 12 der 71 staatseigenen Werften aufzugeben. fab
Vorhersage für Nord- und Ostsee sowie Nordatlantik für heute bis Dienstag, den 17. Januar 2017, ausgegeben vom See wetterdienst Hamburg.
Nordsee
Freitag:
West bis Nordwest 7, vorübergehend 8 bis 9, See 8 Meter.
Sonnabend:
Nordwest 7, abnehmend 6.
Sonntag:
Nordwestliche Winde 5.
Montag:
Westliche Winde 4.
Dienstag:
West bis Südwest 3 bis 4.
Ostsee
Freitag:
West bis Südwest 6, abnehmend 4 bis 5, Westteil westdrehend.
Sonnabend:
Ostteil umlaufend 3, nordwestdrehend 4. Westteil West bis Nordwest 5 bis 6, abnehmend 4.
Sonntag:
Nördliche Winde 4, zunehmend 5.
Montag:
Nord bis Nordost 5, abnehmend 4.
Dienstag:
Südostteil umlaufend 3, sonst südwestliche Winde 4.
Nordatlantik
Ein Tiefdruckgebiet über Skandinavien wird schwächer. Es sorgt am Freitag über der Norwegischen See anfangs noch für Nordsturm Stärke 8. Ein umfangreiches Hoch verlagert sich vom zentralen Nordatlantik nach Europa. Vom Raum Neufundland ziehen Tiefdruckgebiete nordostwärts nördlich an Island vorbei Richtung Spitzbergen, so dass am Sonnabend vor allem nordöstlich von Neufundland Sturm aus westlichen Richtungen herrscht, an den Folgetagen dann Südweststurm Stärke 8 bis 9 in der Irmingersee, südlich davon und rund um Island, am Montag dann in der Norwegischen See. Am Wochenbeginn entwickelt sich östlich von Neufundland ein weiteres Sturmtief.
DAS Wetter