Lürssen lässt Yacht-Rohbau zu Wasser

Die neue, 150 Meter lange Yacht mit dem Projektnamen „Omar“ hatte nach Abschluss der Lackier- und Ausrüstungsarbeiten das Schwimmdock der Lürssen Werft in Bremen-Aumund verlassen, da wurde jetzt wenige Tage später im gegenüberliegenden Lemwerder ein neuer Yacht-Rohbau zu Wasser gelassen.

Die unter dem Projektnamen „Thunder“ entstehende Yacht mit etwas mehr als 110 Metern Länge verließ jetzt die 120 Meter lange Schiffbauhalle der Lürssen Werft in Lemwerder. Über die bis zu 3000 Tonnen tragende und 110 Meter lange Slipanlage wurde der Neubau zunächst in der Weser zu Wasser gelassen und zwei Tage später mit Schlepperhilfe in das 219 Meter lange Schwimmdock der Lürssen Werft verholt. Hier werden in den nächsten Monaten weitere Ausbauarbeiten an der Yacht und auch der Anbau der noch fehlenden Bugsektion erfolgen. Es ist davon auszugehen, dass Lürssen diese Yacht nicht vor 2017 abliefern wird.

Außerdem traf jetzt für Wartungsarbeiten die erst im vergangenen Jahr von Lürssen abgelieferte, 104 Meter lange und 17 Meter breite Yacht „Quantum Blue“ in Lemwerder ein. Sie zählt derzeit noch zu den 30 längsten Yachten weltweit. Das Außendesign der „Quantum Blue“ wurde von Tim Heywood entworfen, das Interieur stammt aus dem Designbüro des 2012 verstorbenen Alberto Pinto. Als Eigentümer der auf den Cayman Island beheimatete „Quantum Blue“ wird der russische Milliardär Sergey Galizki genannt. Der erst 48-jährige Galizki mit einem geschätzten Vermögen von rund drei Milliarden Dollar gründete 1994 in Russland die Einzelhandelskette Tander und vier Jahre später den Supermarkt Magnit, heute eines der größten Einzelhandelsunternehmen Russlands.

Neben dem Yachtneubau „Omar“ und dem Projekt „Thunder“ arbeitet die Lürssen Werft noch an zwei weiteren Großprojekten am Standort in Bremen-Nord. In der 170 Meter langen Schiffbauhalle, der ehemaligen Vulkan-Werft, wird an der rund 130 Meter langen „Jupiter“ gearbeitet, die Ablieferung könnte 2016 oder 2017 erfolgen. Am Rande der Monaco Yacht Show im September wurde die Lürssen Werft außerdem mit einer 139 Meter langen Luxusyacht mit dem Projektnamen „Redwood“ für einen amerikanischen Eigentümer zur Ablieferung 2019 in Verbindung gebracht. Das Außendesign soll dabei vom italienischen Büro Nuvolari Lenar stammen. CE/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben