Lürssen-Yacht erreicht Hamburg

Yacht und Schwimmdock trafen am Donnerstagabend in Hamburg ein, Foto: TV Elbnews
Die durch den schweren Brand Mitte September bei der Lürssen Werft in Bremen-Aumund vollständig zerstörte Luxusyacht mit dem Projektnamen „Sassi“ und das Schwimmdock sind am Donnerstag in Hamburg angekommen.
Im Schleppverband mit „Bugsier 2“, „Bugsier 3“ und „Bugsier 10“ hatte die Reise in Bremen-Nord begonnen. Zuvor waren noch das zum Teil verbrannte Dach des Docks sowie der Lürssen-Schriftzug an der Stirnseite entfernt worden. Mit rund vier Knoten ging es dann über Weser und Elbe nach Hamburg. In der Hansestadt soll die „Sassi“ nun verschrottet werden. Dem Vernehmen nach könnte auch das Schwimmdock dort sein Ende finden. Das entstand 2001 ursprünglich auf der Flender-Werft in Lübeck für den Eigenbedarf. Lürssen erwarb es erst 2004 aus deren Konkursmasse.
Für die Bremer Feuerwehr war der Brand bei der Lürssen Werft der personell bislang größte Einsatz der Nachkriegsgeschichte. Rund drei Tage dauerte es, bis das Feuer von den mehr als 900 Einsatzkräften gelöscht wurde. Der Vorfall beschäftigt auch die Versicherungswirtschaft intensiv: In internationalen Kreisen wurde der Gesamtschaden auf rund 590 Millionen Euro beziffert. CE/ger