Luxusyacht „Mistral“ als Ostsee-Hingucker

Luxusyachten sorgen immer wieder und allerorten für Aufsehen.

Die bei der zur Lürssen-Gruppe gehörenden Kröger-Werft in Schacht-Audorf unter dem Projektnamen „Mistral“ gefertigte Yacht absolvierte jetzt nach THB-Informationen erstmals Probefahrten. Dazu wurde das edle Schiff über den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) nach Kiel verlegt, und zwar in einen gut geschützten Bereich des Marinearsenals. Von dort aus wurden täglich Funktionstests mit dem Neubau in der Eckernförder Bucht durchgeführt.

Am heutigen Freitag nimmt das Schiff, das seitens der mittelständischen Schiffbaugruppe offiziell als „100 Meter+“-Yacht geführt wird, wieder Kurs auf Schacht-Audorf am NOK. Nach THB-Recherchen beträgt die Länge 106 Meter bei einer Breite von 17 Metern. Die „Mistral“ ist nach Informationen aus Branchenkreisen derzeit die größte Motoryacht einer in Schleswig-Holstein beheimateten Werft. Demnach beläuft sich die Vermessung auf 2999 BRZ. Zum Vergleich: Die 142 Meter lange „Sailingyacht A“ bei German Naval Yards Kiel ist sogar mit 12.700 BRZ vermessen.

Für den Look der „Mistral“ zeichnet nach Werft-Angaben Espen Oeino verantwortlich. Er gründete sein auf Schiffsdesigns spezialisiertes Unternehmen Mitte der 1990er-Jahre. Oeinos` „Handschrift“ trägt inzwischen eine Vielzahl von Luxusyachten, so zum Beispiel die 2011 abgelieferte „Valerie“ mit einer Länge von 85,10 Metern oder die bereits 2008 in Dienst gestellte, rund 155 Meter lange „Al Said“. Diese beiden Luxusschiffe entstanden ebenfalls innerhalb der Lürssen-Gruppe. Für das aktuelle „Projekt Mistral“ erfolgte die Kiellegung im Schwimmdock im Jahr 2013. Der Originalname ist noch bis zur Übergabe am Aufbau unter Folie versteckt. Neben einem Pool mit Glaswand im Heck fällt an der Großyacht auch eine Bugzier auf, die auf den ersten Blick an einen großen Seevogel erinnert. Zuvor hatte die Werft bereits zwei andere Yachten mit entsprechenden Bugzieren veredelt.

Ungenannter Auftraggeber

Der Auftraggeber des Yacht-Neubaus der Kröger Werft ist geheim. Gleiches gilt für den Preis, wobei als grober „Richtwert“ in der Branche gilt: Laufender Meter Edelyacht kostet eine Million Dollar.

Heimathafen der „Mistral“ wird nach der Ablieferung George Town auf den in der Karibik gelegenen Cayman Islands sein. EHA/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben