MAN liefert Motoren für Green Ship

Die neue RoPax-Fähre von TT-Line erhält eine MAN Dual-Fuel-Lösung, Illustration: ttline.com
Für die neue RoPax-Fähre der TT-Line wird MAN Energy Solutions Dual-Fuel-Motoren liefern.
Wie der Motorhersteller jetzt mitteilte, werden je zwei 8L51/60DF- und 6L51/60DF-Motoren mit einer Leistung von insgesamt 29.400 Kilowatt (kW) an die chinesische Werft Jinling Shipyard geliefert, die im Auftrag der Lübecker Reederei eine neue LNG-Fähre baut. Neben den Motoren enthält die Lieferung Propeller (MAN Alpha twin-screw CPP), ein Treibstoff-Gas-Versorgungssystem (MAN Cryo FGSS) mit zwei 500 Kubikmeter fassenden, isolierten Typ-C-Tanks sowie das HyProp Eco. Letzteres bezeichnet MANs hybrides Antriebssystem.
Lex Nijsen, Leiter des Four-Stroke Marine Sales bei MAN Energy Solutions, sagte: „Mit unserem LNG-Antriebssystem kann dieses Schiff so emissionsarm fahren, dass es die umweltfreundlichste RoPax-Fähre der Ostsee wird.“
Die Auslieferung des Neubaus ist für 2022 vorgesehen. Die Fähre soll in die Ostsee-Flotte der TT-Line integriert werden. Verglichen mit der derzeitigen Generation an RoPax-Fähren reduziert das sogenannte Green Ship Unternehmensangaben zufolge die Schadstoffemissionen um deutlich mehr als 50 Prozent. acw