Meyer-Firmen nach ISO 50001 zertifiziert

Von links: Bernard Meyer, Manfred Müller-Fahrenholz (Geschäftsführer Neptun Werft), Darco Cvoro (Geschäftsführer Meyer Werft Rohrzentrum), Götz Blechschmidt (Geschäftsführer DQS), Lambert Kruse (Geschäftsführer Meyer Werft), Hermann Lembeck (Geschäftsführer Meyer Werft Laserzentrum), Manfred Ossevorth (Geschäftsführer ND Coatings) und Thorsten Störig (Abteilungsleiter Qualitätsmanagement Meyer Werft), Foto: Meyer Werft
Die Meyer Werft, ihre Tochterfirmen Rohrzentrum und Laserzentrum, das Schwesterunternehmen Neptun Werft und der Konservierungs- und Isolierungsspezialist ND Coatings sind seit kurzem nach ISO 50001 zertifiziert.
Zwei Auditoren der Zertifizierungsgesellschaft DQS bestätigten die Konformität mit der Norm, nachdem sie sich mit den jeweiligen Energieteams in einem mehrtägigen Audit einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Systeme verschafft hatten.
„Die Zertifizierung zeigt deutlich unsere intensiven Anstrengungen, einen größtmöglichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und uns dabei stetig zu verbessern und dabei sogar Geld zu sparen“, so Bernard Meyer, geschäftsführender Gesellschafter der Werft.
Mit Hilfe des Energiemanagementsystems sollen Energieverschwendungen aufgedeckt und beseitigt sowie Einsparpotenziale systematisch aufgezeigt werden. Dadurch wird eine dauerhafte Verbesserung der Energieeffizienz durch kontinuierliche Überwachung und gezielte Maßnahmen erreicht.
Mit dieser Zertifizierung bestätigen die beteiligten Unternehmen ihr Engagement für den Natur- und Umweltschutz. Die Norm ISO 50001 hat sich als globaler Maßstab für die Umsetzung eines Energiemanagementsystems durchgesetzt. FBi