„Meyer Port 4“ bündelt Unternehmensbereiche

Auch die Werkfeuerwehr der Papenburger Werft ist Teil der neuen Gesellschaft „Meyer Port 4“, Foto: Meyer Werft/ Michael Wessels
Die Papenburger Meyer Werft bündelt die Unternehmensbereiche Arbeitssicherheit, Werkfeuerwehr, Sanitätsdienst, Werkschutz und Umweltschutz in der neuen Gesellschaft „Meyer Port 4“.
Unter diesem Dach könnten die HSSE-Bereiche (Health, Safety, Security, Environment) besser miteinander kommunizieren, sich enger abstimmen und weiterentwickeln, heißt es zur Begründung.
Die Unternehmensbereiche würden auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Meyer-Gruppe bleiben. Ein „deutlicher Personalaufbau“ solle das bestehende HSSE-Team verstärken.
„Meyer Port 4“ ist künftig für alle Unternehmen der Meyer-Gruppe verantwortlich. Außerdem werde eine enge Zusammenarbeit mit der Neptun Werft angestrebt, um identische Systeme und Prozesse zu erhalten.
EMS Maritime Services, bisher auch für einzelne HSSE-Bereiche verantwortlich, werde weiterhin das logistische Rückgrat der Werft bilden. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Werftlogistik und Industrieservice.
Sowohl in den Bereich Sicherheit als in die Logistik will die Meyer-Gruppe eigenen Angaben zufolge in den nächsten Jahren weiter stark investieren. bek