Meyer übernimmt Turku

Nach ihrem Einstieg bei einem Wettbewerber in Finnland im Jahr 2014 will die Papenburger Meyer Werft das Unternehmen jetzt komplett übernehmen. Im vergangenen August hatten Meyer 70 Prozent und der finnische Staat 30 Prozent der Werft in Turku von dem angeschlagenen koreanischen STX-Konzern übernommen. Die finnische Regierung will sich aus der Werftbeteiligung nun komplett zurückziehen. Dies war allerdings von Anfang an so geplant.

„Meyer hatte einen guten Start und brachte viele neue Aufträge nach Turku“, sagte der finnische Wirtschaftsminister Jan Vapaavuori am Mittwoch in Helsinki. „Wir sind sehr glücklich zu sehen, dass sich die Werft in Turku so positiv entwickelt“, wird Vapaavuori weiter zitiert. „Ein starkes Auftragsbuch sowie das starke Netzwerk an finnischen Lieferanten stimmen uns sehr positiv.“

Jan Meyer, Chef von Meyer Turku, sagte, dass die Investition in Finnland ein großer strategischer Schritt gewesen sei, „den wir sorgfältig überlegt haben. Die gut überlegte Zusammenarbeit mit der finnischen Regierung machte es uns möglich, diesen Schritt zu gehen“. Meyer zeigt sich davon überzeugt, dass Turku eine langfristige Perspektive habe. Werftchef Bernard Meyer sieht Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Werften in Turku, Papenburg und Rostock.

Ende März hatte die Carnival Corporation bekannt gegeben, zwischen 2019 und 2022 vier Schiffe bei Meyer bauen zu lassen – zwei davon in Turku. Dort sind 1350 Menschen beschäftigt. dpa/pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben