Meyer Werft baut wieder in Emden
Knapp sieben Jahre nach dem letzten Stapellauf bei den Emder Nordseewerken soll der Schiffbau wieder an die ehemalige Traditionswerft zurückkehren. Das sieht ein Vertrag zwischen der Papenburger Meyer Werft und der EMS Schiffbau Gesellschaft vor, den die Beteiligten nach Angaben der Niedersächsischen Landesregierung nach monatelangen Verhandlungen jetzt abgeschlossen haben. Demnach wird EMS 13 bis 15 blockartige Schiffbauteile mit einem Gewicht von je 300 bis 500 Tonnen pro Jahr fertigen. Ein Kreuzfahrtschiff besteht aus jeweils 70 Blöcken.
Die Laufzeit beträgt zunächst drei Jahre mit der Option auf Verlängerung. Die Bauteile aus Emden für Kreuzfahrtschiffe seien für alle Standorte der Meyer-Gruppe bestimmt, sagte ein Meyer-Sprecher am Freitag. lni/fab