Meyer Werft kratzt an 400.000-BRZ-Marke

334 Meter lang und mit 169.145 BRZ vermessen: die „Nowegian Encore“, hier noch bei der Werft in Papenburg, Foto: Meyer Werft/Ingrid Fiebak-Kremer
Die Papenburger Meyer Werft setzt sich neue Maßstäbe: Erstmals in ihrer Geschichte wird sie innerhalb eines Jahres Schiffe mit einer Gesamttonnage von nahezu 400.000 BRZ abliefern. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu diesem neuen Rekord begann am späten Montagabend in Papenburg und endete am Dienstagnachmittag in Emden, als das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Encore“ die Emsüberführung absolvierte.
Mit einer Vermessung von 169.145 BRZ ist der Neubau jedoch nur das zweitgrößte Schiff, das die Meyer Werft in diesem Jahr abgeliefert haben wird. Noch größer ist die „Spectrum of the Seas“ mit 169.379 BRZ. Das Trio komplettiert derweil die mit 58.250 BRZ vermessene „Spirit of Discovery. Summiert kommen die drei Neubauten somit auf 396.774 BRZ.
Auch über das laufende Jahr hinaus plant die Meyer Werft, jährlich drei Kreuzfahrtschiffe abzuliefern. Bislang waren es je zwei pro Jahr, da das große Baudock keine schnellere Taktfolge erlaubte. Ermöglicht wird die Steigerung auch durch einen Trend zu kleineren Schiffen: Neben den Kreuzfahrtriesen mit Platz für 4000 bis 6000 Passagieren sollen auch wieder kleinere Schiffe für 1000 Fahrgäste gefertigt werden. Damit kann die Meyer Werft ihr zweites Baudock besser auslasten.
Noch liegt der Fokus aber auf den Arbeiten an der „Norwegian Encore“. Sie soll Ende Oktober in Bremerhaven an Norwegian Cruise Line übergeben werden. FB/ger