Milliardenauftrag von Costa Crociere für die Meyer Werft
Die italienische Reederei Costa Crociere hat zwei neue Kreuzfahrtschiffe bestellt. Die Luxusliner werden die bisher größte Passagierkapazität der Welt haben und besonders umweltfreundlich sein, teilten die Unternehmen am Dienstag weiter mit. Mit den beiden von AIDA angekündigten Schiffen werden es die ersten Einheiten in der Geschichte der Kreuzfahrt sein, die auf See mit Flüssigerdgas ( LNG) betrieben werden, dem derzeit saubersten fossilen Brennstoff auf dem Markt.
Die Schiffe werden von der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut und 2019 und 2020 fertiggestellt. Sie verfügen jeweils über 180.000 BRZ und mehr als 2600 Kabinen mit Platz für 6600 Gäste an Bord. Der Auftrag ist Teil eines Vertrags zwischen Costa Crociere und der Meyer Werft in Turku und in Papenburg, mit einem Gesamtvolumen von mehreren Milliarden Dollar. Er umfasst außerdem den Bau von zwei LNG-betriebenen Schiffen für AIDA. Die Carnival Corporation & plc, Muttergesellschaft der Costa Gruppe, und die führenden Schiffbaufirmen Meyer Werft, Meyer Turku und Fincantieri S.p.A. hatten zuvor den Bau von neun Schiffen im Zeitraum von 2019 bis 2022 vereinbart.
1647 Crewmitglieder werden auf jedem der Schiffe beschäftigt sein – mehrheitlich Italiener. Mit den zwei Flottenneuzugängen wird die Costa Gruppe ihre Führungsposition auf dem kontinentaleuropäischen Kreuzfahrtmarkt weiter ausbauen: 2014 waren bereits fünf von zehn Kreuzfahrtgästen auf einem Schiff der Costa Gruppe unterwegs. FBi