MSC Cruises stößt in neue Leistungsklasse vor

Die italienische MSC Cruises stößt in eine neue Dimension der Kreuzschifffahrt vor. Mit einer traditionellen Münzzeremonie wurde jetzt im Baudock der französischen Werft Chantiers de l‘Atlantique in St. Nazaire die erste Sektion für das Typschiff der neuen „World“-Klasse der Reederei MSC Cruises abgesetzt.

Bei dem Mitte 2022 als „MSC World Europa“ in Fahrt kommenden, mit 205.700-BRZ vermessenen Neubau handelt es sich um das erste in Frankreich in Bau befindliche Kreuzfahrtschiff mit Flüssiggas-Antrieb.

Zudem wird der Luxusgigant auch die erste Einheit einer auf fünf Schiffe ausgelegten Serie von Kreuzfahrtschiffen, die künftig mit dem vergleichsweise umweltfreundlichen Antrieb die Meere befahren sollen. Das Cruiser-Quintett stellt nach Unternehmensangaben einen Gesamtwert von rund fünf Milliarden Euro dar.

Die Schwesterschiffe der „MSC World Europa“ sollen in den Jahren 2024, 2025 und 2027 folgen. Der Brennstart für das Typschiff der Serie, die „MSC Europa“, erfolgte bereits am 31. Oktober 2019.

Der 333,3 Meter lange und 47 Meter breite Neubau soll nach seiner Indienststellung einmal bis zu rund 6750 Gästen Platz bieten. An Bord des Luxusschiffes werden 2632 Kabinen eingebaut.

Bei dem jetzt vollzogenen Festakt wirkten Zoe Africa Vago, Tochter von Alexa Aponte-Vago und Ehemann Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, sowie Aurore Bezard von der Personalabteilung der Bauwerft mit. Sie platzierten vor dem Absetzen der ersten Sektion auf den Pallen zwei Münzen als traditionelles Glückssymbol für den Neubau.

In seiner Rede unterstrich der Schwiegersohn des Reedereigründers Gianluigi Aponte erneut das langfristige Ziel des Unternehmens, Schiffe in der Flotte zu haben, die mit einem emissionsoptimierten Antrieb auf den Weltmeeren unterwegs sind, der höchste Umweltstandards problemlos erfüllen werde. EHA/jeme

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben