Neptun Werft lagert aus

Künftig werden die Hallen der Neptun Werft in Warnemünde vom neuen Zentrallager in Schmarl versorgt, Foto: Neptun Werft, nordlicht
Die Neptun Werft hat begonnen, das Zentrallager vom Firmengelände in Warnemünde in den Rostocker Ortsteil Schmarl zu verlegen. Im Gewerbegebiet am Schmarler Damm habe man einen Lagerkomplex langfristig angemietet, der mit 2000 Quadratmetern mehr als doppelt so viel Fläche bietet als die bisherigen Lagerhallen, teilte der Schiffbaubetrieb am Freitag mit.
„Der Ausbau der Produktion in den kommenden Jahren erfordert es, die Lager- und Logistikprozesse den steigenden Anforderungen anzupassen“, sagte Geschäftsführer Manfred Ossevorth. Für die geplante Fertigung von bis zu vier Maschinenraummodulen (FERU) für Kreuzfahrtschiffe pro Jahr und den weiteren Bau von Flusskreuzfahrtschiffen müssten Bauteile und -gruppen von Zulieferern termingerecht und kurzfristig abrufbar zwischengelagert werden.
Der Umzug des Lagers soll bei laufender Produktion erfolgen und im Februar 2019 abgeschlossen sein. Zum neuen Standort gehörten den Angaben zufolge auch moderne Büros, ein Sozialtrakt und leistungsfähige IT.
Die Neptun Werft insgesamt will sich künftig vor allem auf die FERU-Fertigung im Meyer-Werftenverbund und den Flusskreuzfahrtschiffbau konzentrieren. Um diesem Anspruch auch personell gerecht zu werden, hatte das Unternehmen jüngst angekündigt, im kommenden Jahr 100 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Aktuell beschäftigt die Neptun Werft nach eigener Darstellung 570 Mitarbeiter und 50 Auszubildende. ger