NES: Insolvenzverfahren offiziell gestartet

Das Amtsgericht Aurich hat über das Vermögen der Nordseewerke Emden Shipyard GmbH (NES) das offizielle Insolvenzverfahren eröffnet (Az: 9 IN 137/18). Es ist Eigenverwaltung angeordnet. Sachwalter ist Rechtsanwalt Sven-Holger Undritz von White & Case. Die Geschäftsführung obliegt weiterhin Ralf Bolenz.

Somit stehen die ehemaligen Nordseewerke im ostfriesischen Emden zum wiederholten Mal vor einem Neuanfang. NES kann nun abgewickelt werden. Alle 85 Mitarbeiter seien in die neu gegründete Gesellschaft Neue Nordseewerke GmbH übernommen worden, teilte der geschäftsführende Gesellschafter und Investor Patrick Hennings-Huep mit (thb.info 15. Oktober 2018). Für die Gründung einer neuen Gesellschaft und die Übernahme der Belegschaft spielt das Insolvenzverfahren in Eigenregie eine entscheidende Rolle.

Die Firma will das Marine- Segment und die Zusammenarbeit mit Thyssenkrupp Marine Systems und German Naval ausbauen. Es gebe zudem Gespräche über eine mögliche Komplettfertigung im kleinen Kreuzfahrt-Segment, so Hennings-Huep. Der Neustart sei gelungen, man sehe „etwas optimistischer in die Zukunft“. Auch Betriebsratschef Bernd Oltmanns zeigte sich erleichtert, betonte aber auch, dass man sich nun nicht ausruhen könne, sondern sich beweisen müsse. Zuletzt waren bei dem Unternehmen auch Rümpfe für Trawler gefertigt worden.

Das Schiffbauunternehmen hatte zum dritten Mal Insolvenz angemeldet. Die früheren Nordseewerke zählten einst zu den größten deutschen Marinewerften mit insgesamt bis zu 5000 Beschäftigten. 1974 hatte Thyssen dann die Werft übernommen und 2010 wieder verkauft.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hatte nach der Insolvenz von NES eine langfristige Lösung für das Unternehmen gefordert. Nach Gesprächen mit der Unternehmensspitze hatte er Ende August gemahnt, dass innerhalb der nächsten vier bis sechs Wochen eine tragfähige Lösung gefunden werden müsse (thb.info 28. August 2018). Er wolle das jetzige Insolvenzverfahren von Hannover aus intensiv begleiten. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben