Neuer Anstrich für „Enterprise“

Neue Farbe, neuer Auftrag: Die „MPI Enterprise“ fährt ab Ende Februar für „Nordsee One“ (Foto: Hasenpusch)
Die „MPI Enterprise“ war zur Inspektion nach Hamburg gekommen – und verließ die Stadt jetzt mit neuer Farbe. Der nächste Einsatz wird im Windpark „Nordsee One“ stattfinden.
Das Offshore-Jack-up-Vessel (IMO 9578244) fährt bereits seit Januar 2015 für die britische Reederei MPI Offshore. Trotzdem trägt sein Rumpf erst jetzt die rote Farbe, die auch für die anderen drei Installationsschiffen der MPI-Flotte charakteristisch ist.
Doch der Zeitpunkt war bewusst gewählt, wie Peter Robinson, Managing Director von MPI Offshore, erklärte. So waren die fünf Jahre seit den letzten Klassearbeiten abgelaufen, und erst im Dezember hatte die „MPI Enterprise“ ihren letzten Einsatz für den Windpark „Nordergründe“ abgeschlossen. „Es hätte keinen wirtschaftlichen Sinn gemacht, die neue Lackierung zu einem früheren Zeitpunkt machen zu lassen“, sagte Robinson. Umso gelegener sei der vorgeschriebene Werftaufenthalt gekommen.
Mit der Arbeit der Hamburger Werft Blohm + Voss, die seit dem vergangenen Jahr zur Lürssen-Werft gehört (THB 29. September 2016), ist er sehr zufrieden: „Alles lief nach Plan.“
Auf das 2011 bei der koreanischen Daewoo-Werft gebaute Spezialschiff wartet bereits der nächste Auftrag, wie Robinson dem THB bestätigte. Ab Ende Februar wird die 100 Meter lange und 40 Meter breite „MPI Enterprise“ im Offshore-Projekt „Nordsee One“ zum Einsatz kommen. Ausgerüstet mit einem Liebherr-Kran, soll das unter niederländischer Flagge fahrende Jack-up-Vessel insgesamt 54 Windturbinen in der Nordsee installieren. Ausgangshafen für die Operation ist Eemshaven. ger