Neuer Propellertyp erfolgreich

Die fortwährende Optimierung des Schiffsbetriebs steht für Reedereien, Werften und Systempartner wie die Motorenhersteller ganz oben auf der Tagesordnung.

Die zur MAN-Gruppe gehörende MAN Diesel & Turbo SE aus Kopenhagen hat dazu einen weiteren Beitrag geleistet: den neuen MAN Alpha Kappel Festpropeller. Eines der ersten damit ausgerüsteten Referenzschiffe ist der in China gebaute 58.000-tdw-Supramax-Bulker „Elsabeth C“ von Frontmarine. Dabei handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der zy prischen Reederei Lemissoler Navigation. Der Neubau ist das erste von acht Schwesterschiffen, die alle mit MAN-B&W-5S60ME-C8.2-Motoren ausgerüstet sind. Die Aggregate kommen auf eine Leistung von 8050 kW bei einer Drehzahl von 89 UpM. Das zweite Schiff der Serie, die „Mirela“, hat inzwischen ebenfalls erfolgreich die See-Erprobung absolviert. Nach Angaben der Reederei Lemissoler bewirkt der neuartige Propeller „beträchtliche Treibstoffeinsparungen im Vergleich zu konventionellen Propellern“. Er habe zusammen mit der neuen Konstruktion und Linienführung des Schiffes sowie dem Antifouling-Anstrich aus Silyl-Acry lat zu den günstigen Test ergebnissen beigetragen. Bei den Probefahrten verbrauchten die Schiffe rund 23 Tonnen Brennstoff, bei einer Reisegeschwindigkeit von 14,2 Knoten. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben