Neues Crew-Transfer-Schiff für Opus Marine

Mit der „Allegro“ wächst die Opus-Flotte ab März 2021 auf sieben Spezialschiffe an, Rendering: Damen
Die niederländische Damen Shipyards Group baut für Opus Marine in Hamburg ein neues Spezialschiff. Der Neubau vom Typ Fast Crew Supplier (FCS) 2710 soll im März des kommenden Jahres den Betrieb unter deutscher Flagge aufnehmen. Geplanter Name: „Allegro“.
Opus Marine wird das Schiff innerhalb der bereits bestehenden Flotte betreiben, die dann sieben Schiffe umfasst. Die Einsatzgebiete sind vor allem die Offshore-Windparks im europäischen Teil der Nord- und Ostsee.
Der Bauvertrag wurde nach Angaben von Opus erst vor wenigen Tagen unterzeichnet. Die kurze Bauzeit ergibt sich aus der Philosophie des Schiffbauers, Standardschiffe in Serie für den Lagerbestand zu fertigen.
Die Damen Shipyards Group war für Opus Marine aufgrund der bisherigen Erfahrungen die erste Adresse für den Ausbau der Flotte, erklärt Reedereigeschäftsführer Bernhard Messer: „Wir sahen keinen Grund, dieses Siegerteam zu wechseln. Es ist das Ziel, unseren Kunden den besten Crew-Transfer-Service zu bieten – dies gelingt uns nur mit den besten Schiffen.“
So zählt zur Opus-Flotte bereits die „Verdi“, ebenfalls ein Crew-Transfer-Schiff von Damen. Dieser Vorgängertyp des jetzt georderten FCS 2710, von dem etwa 50 Schiffe gebaut wurden, gilt als Meilenstein in der Offshore-Windenergie. Die „Opus“ baut auf dem Erfolg dieses Konstruktionstyps auf. Sie hat denselben Twin-Axe-Bug, der auch bei rauer See einen sicheren und komfortablen Transport gewährleisten soll. Ein wesentliches Merkmal ist das nun um einen Meter angehobene Deck. Dadurch kann die „Opus“ künftig auch noch bei Wellenhöhen von über zwei Metern eingesetzt werden.
Opus Marine gehört seit Mitte 2018 zur Zeitfracht-Gruppe, einem in dritter Generation geführten Familienunternehmen mit Hauptsitz in Berlin und rund 2700 Beschäftigten überwiegend in den Bereichen Logistik und Handel. Opus bietet neben Transportdienstleistungen auf hoher See für die Offshore-Windenergie auch Schwimmkranoperationen und Bergungen an. bo