"OZ": MV Werften wollen hohe Bürgschaften vom Land
Die MV-Werften wollen nach Informationen der "Ostsee-Zeitung" hohe Bürgschaften vom Land. Ein Jahr nach der Übernahme durch den malayischen Genting-Konzern hätten die MV Werften Anfragen nach Bürgschaften, Exportgarantien und Investitionshilfen in Höhe von 500 Millionen Euro gestellt, berichtete die Zeitung am Samstag. Der Sprecher des Wirtschaftsministeriums, Gunnar Bauer, sagte der Deutschen Presse-Agentur dazu: "Es gibt Anfragen der MV Werften bezüglich einer möglichen Unterstützung der Umsetzung des geplanten Schiffbauprogramms durch Hermes-Exportgarantien des Bundes und Bürgschaften des Landes." Zum Gesamtkomplex gebe es auch erste Gespräche auf Arbeitsebene der Bundes- und Landesressorts. "Konkrete vollständige prüffähige Bürgschaftsanträge von Banken liegen bislang weder dem Land noch dem Bund vor", sagte Bauer.
Die Anfragen der MV Werften kommen laut Zeitung für Experten nicht überraschend. Es sei damit zu rechnen gewesen, dass die Werften mögliche staatliche Zuschüsse mitnehmen würden. Bei Milliarden-Umsätzen seien hohe Millionen-Bürgschaften in der Branche üblich. Diese fordern Banken für Kredite ein. (mv/pk)