Partner, auf die man stolz sein kann

Zuverlässige Systempartner sind für eine Werft von größter Wichtigkeit.

Das in angemessenem Rahmen herauszustellen, gehört bei der Meyer-Werft-Gruppe zum festen Programm. Zum zweiten Mal in Folge würdigte die zur Firmengruppe gehörende Neptun-Werft in Rostock ihre besten Lieferanten. Im Kurhaus Warnemünde erhielten diesmal drei Firmen, die sich im vergangenen Jahr durch hervorragende Leistungen hervorgetan hatten, die Auszeichnung als Partner des Jahres 2015.

Mehr als 140 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Die Sieger-Unternehmen standen dabei in scharfem Wettbewerb. Denn rund 740 Firmen standen zur Beurteilung, darunter 191 Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern. Und das sind die drei Premium-Partner: 1. MNR Montagebau Neptun Rostock GmbH, 2. Ostseestaal GmbH & Co.KG, Stralsund, sowie Planex Projektierungs GmbH in Aurach.

Die Preisübergabe nahmen die beiden Neptun-Werft-Geschäftsführer Bernard Meyer und Raimon Strunck sowie Mitarbeiter des Einkaufs vor. Strunck betonte in seiner Laudatio: „Die Ehrung unterstreicht die Bedeutung der engen Partnerschaft zwischen uns und unseren Lieferanten. Zusammen haben wir in den letzten Jahren über 65 Schiffe gebaut.“

Kooperative Zusammenarbeit

Doch auch Vertreter der Preisträger hoben in ihren Reden übereinstimmend „die gute und kooperative Zusammenarbeit der Werft mit ihren Lieferanten hervor“.

Im Rahmen des Festaktes informierten die Geschäftsleitung und Mitarbeiter des Einkaufs zudem über aktuelle Themen der Werft, gingen auf das komplexe Lieferantenmanagement ein und skizzierten die Lage auf dem globalen Schiffbaumarkt.

Für die Meyer-Werft-Gruppe stellt dabei der Bau von Kreuzfahrt- und Flusskreuzfahrtschiffen ein wichtiges Segment dar. Rostock ist dabei das Zentrum für den Bau von Flusskreuzfahrtschiffen. So gelang es der Schiffbau-Gruppe, von verschiedenen Reedereien Großbestellungen unter Vertrag zu bringen. Zu diesen Premium-Kunden gehört zum Beispiel die Schweizer Reederei Viking River Cruises.

Standardisierte Abläufe

Die Produktionsabläufe an der Warnow sind im Verlauf der Jahre immer weiter verfeinert beziehungsweise standardisiert worden, um diese Großaufträge wirtschaftlich zu erledigen und zeitgenau abzuliefern. Darüber hinaus übernimmt das Werk in Rostock regelmäßig Unteraufträge innerhalb des Meyer-Werft-Verbundes.

Aus dem Zuliefererkreis sind täglich rund 600 Mitarbeiter von bis zu 150 Firmen in den Produktionshallen in Rostock-Warnemünde tätig. Zur Einordnung: Die Werft beschäftigt derzeit über 520 Stammmitarbeiter, davon rund 40 Auszubildende. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben