Solar-Schiff wird getestet

Nachdem das Solar-Schiff „Orca ten Broke“ gestern auf der Stralsunder Werft getauft worden ist (THB 2. August 2017) finden ab heute Testfahrten statt.

Am 11. August soll der Neubau dann in Berlin offiziell übergeben werden, sagte Felix Eisenhardt, Geschäftsführer der Seminarschiff Fluxservice GmbH aus Berlin, die das Schiff in Auftrag gegeben hatte. Der schwimmender Tagungsort war in einer mehrstündigen Aktion über den Lift der MV Werften abgesenkt worden, so die Stralsunder Hersteller Formstaal und Ostseestaal.

Das GreenShip ist 36 Meter lang und bietet Platz für 200 Menschen. Insgesamt bauen die beiden Spezialfirmen in diesem Jahr drei Solar-Schiffe. Die „Orca ten Broke“ ist der zweite und größte Neubau. Für die nötige Energie sollen 96 Solarmodule sorgen, mit denen das Schiff bei Sonne völlig emissionsfrei fahren kann, hieß es. Bei trübem Wetter fährt es akkubetrieben. Zusätzlich ist ein Generator an Bord, der mit Bio-Diesel aus altem Pflanzenöl betrieben wird und dessen Abwärme als Quelle für die Fußbodenheizung dient.

Ein Solar-Fahrgastschiff für den Mittellandkanal war vergangene Woche vom Stapel gelaufen. Auftraggeber des rund 19 Meter langen Katamarans für bis zu 60 Passagiere war die Reederei Weiße Flotte. Eine Solar-Fähre, die auf der Mosel eingesetzt werden soll, ist noch im Bau. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben