Spliethoff bestellt Sechserpack in China

Die rund 165 Meter langen Multi-Purpose-Frachter sollen auch in der Schwergutschifffahrt zum Einsatz kommen

Die niederländische Reederei Spliethoff will ihre Flotte weiter verstärken.
Dafür hat das in Amsterdam ansässige Unternehmen jetzt sechs Mehrzweckfrachter bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding bestellt. Die Einheiten der von der Reederei als „R-Class“ bezeichneten Serie sollen nach der Fertigstellung auch in arktischen Gewässern zum Einsatz kommen. Entsprechend wurde das Schiffsdesign unter Beachtung der IACS-Anforderungen für Polarklassen entwickelt, wie Spliethoff weiter mitteilte.
Bei einer Gesamtlänge von rund 165 Metern sollen die Multipurpose-Einheiten mit Schwerlastkranen ausgerüstet werden, um sich auch im Projektladungs- und Break-Bulk-Markt etablieren zu können. So seien die 18.000-tdw-Schiffe beispielsweise für den Transport von Windkraftkomponenten an Deck geeignet. Im Inneren der Fahrzeuge steht darüber hinaus ein rund 100 Meter langer Laderaum zur Verfügung.
Das erste Schiff der Reihe, die „Raamgracht“, soll planmäßig im Januar 2019 abgeliefert werden. Die weiteren fünf werden danach in einem Abstand von jeweils zwei Monaten fertiggestellt, so das Unternehmen.
Spliethoff, als Teil der gleichnamigen Unternehmensgruppe, betreibt aktuell rund 50 Schiffe. Zuletzt hatte die Reederei mit der „Heemskerkgracht“ und der „Hemgracht“ zwei ehemalige Schiffe von Hansa Heavy Lift gekauft (THB 24. Oktober 2016). ger