TUI: Neuer Luxusliner aufgeschwommen

Das erste Kreuzfahrtschiff der neuen Generation von TUI Cruises schwimmt.

Der Luxusliner hat erstmals Wasser unter dem Kiel. Nachdem die Schotten zur Flutung des Trockendocks der Meyer Werft Turku geöffnet worden waren, flossen am vergangenen Freitag rund 300 Millionen Liter Wasser in das Dock und sorgten für das erfolgreiche Aufschwimmen. Danach begann an der Ausrüstungspier der Ausbau der Innen- und Außenbereiche und damit der Endspurt zur Indienststellung im Mai 2018. Am 11. Mai soll das neueste Flottenmitglied im Rahmen des 829. Hafengeburtstags in Hamburg getauft werden. Zwei Tage später startet die sechstägige Jungfernfahrt nach Südnorwegen.

Die „Mein Schiff 1“ wird die bisherige „Mein Schiff 1“ ersetzen, die innerhalb der TUI-Familie an die britische Reederei Thomson Cruises abgegeben wird. Das neue Schiff wird mit 316 Metern rund 20 Meter länger als die jüngsten Neubauten und bekommt 180 zusätzliche Kabinen, insgesamt sind es 1447. An Bord ist Platz für 2894 Passagiere, 360 mehr als auf das im Juli getaufte „Mein Schiff 5“. Um die Passagiere kümmern sich maximal 1000 Besatzungsmitglieder. Weitere Informationen zur Taufe, zum Beispiel, ob das Schiff an der Pier oder zu Wasser getauft wird und wer die Taufpatin ist, werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, teilte TUI ergänzend mit.

„Bislang haben wir die Weiterentwicklungen im Design von der ,Mein Schiff 1‘ nur in Teilen und auf computerbasierten Renderings sehen können. Es fasziniert mich jedes Mal wieder aufs Neue, wenn wir es dann erstmals vor Ort erleben können“, sagte Jan Meyer, CEO Meyer Turku.

Die neue „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“ (Indienststellung in 2019) stehen den weiteren Angaben zufolge für eine neue Schiffsgeneration des 2008 gegründeten Hamburger Kreuzfahrtunternehmens. „Die ‚Mein Schiff 1‘ steht ganz im Zeichen des Wohlfühlkonzeptes von TUI Cruises und wird ein echtes Sport- und Wellness-Schiff“, so Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. Unter anderem wird die Joggingstrecke mit 438 Metern Länge fast doppelt so lang sein wie bisher auf der „Mein Schiff“-Flotte. Auch die Arena ist neu gestaltet und wird komplett überdacht und geschlossen sein. Die neue Multifunktionsfläche beinhalte zum Beispiel eine große ausfahrbare Leinwand und eine Kletterwand. Der Fitness-Bereich wird vergrößert und bekommt einen neuen Platz in exponierter Lage auf Deck 15 in der Mitte des Schiffes – inklusive Blick auf das Meer und das Pooldeck.

Mit der Indienststellung der beiden Neubauten verfügt die Reederei über eine Gesamtkapazität von 15.800 Betten an Bord. „Wir werden dann mit einer der modernsten Flotten weltweit unterwegs sein. Beide Schiffe zeichnen sich durch eine innovative und umweltfreundliche Bauweise sowie modernste technologische Standards aus“, ergänzte Meier. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben