Wärtsilä baut auch in China

Das chinesische Joint Venture des finnischen Antriebsherstellers Wärtsilä, CSSC Wärtsilä Engine Co. Ltd, hat am Montag in Lingang eine Motorenfabrik in Betrieb genommen. Auf dem 20.000 Quadratmeter großen Produktionsgelände können nun erstmals in China Medium-Speed- und Dual-Fuel-Motoren gefertigt werden. Die Kapazität des neuen Werks wird von Wärtsilä mit 180 Motoren pro Jahr angegeben. Bereits jetzt lägen 70 Bestellungen für Antriebe von Kreuzfahrtschiffen, Fähren, LNG-Tankern, Offshore- und Spezialschiffen sowie Containerschiffen vor, hieß es. Das Joint Venture wurde im Jahr 2014 gegründet. Die chinesische CSSC Holding hält 51 Prozent der Anteile, Wärtsilä ist mit 49 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen beteiligt. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben