„World Class“-Schiffe mit LNG-Antrieb

Jeder 330 Meter lange Megaliner von MSC Cruises soll die Rekordzahl von bis zu 6850 Passagieren aufnehmen können, Animation: MSC Cruises
Großauftrag für die französische Werft STX France in St. Nazaire.
Die Schweizer Reederei MSC Cruises hat jetzt die Bestellungen von zwei LNG-angetriebenen Megaschiffen mit jeweils 200.000 BRZ bestätigt. Zwei weitere „World Class“-Luxusliner wurden optioniert. Die Vertragsunterzeichnung fand in Anwesenheit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und des Umweltministers Bruno Le Maire statt.
Die Neubauten werden unter anderem sowohl mit einer neuen Generation LNG-angetriebener Motoren sowie mit einem neuen Abwasser-Aufbereitungssystems ausgestattet sein. Der sogenannte G-Bug wird in einem 90-Grad-Winkel vertikal angebracht sein und soll Stabilität und Hydrodynamik verbessern. Die Schiffe werden über 2760 Kabinen verfügen und somit bei maximaler Auslastung Platz für 6850 Gäste bieten. Das ist dann weltweit ein neuer Passagier-Rekord an Bord. Die 330 Meter langen und 47 Meter breiten Megaliner sollen 2022 und 2024 geliefert werden – die Optionen 2025 und 2026). MSC will bis 2026 elf neue Schiffe in Dienst stellen, davon sechs Einheiten zwischen 2017 und 2020. Die Investitionssumme steigt damit auf neun Milliarden Euro (THB 8. Juni 2017). FBi